Neu am Herd und tausend Fragen?
Hier ist dein Podcast für deinen Start in der ersten eigenen Küche
Kochen lernen – ohne Stress.
Hier bekommst du alle Antworten zu den Fragen, die du dich nicht zu stellen traust:
- Wie viel Salz muss ins Nudelwasser?
- Wann sind die Kartoffeln fertig?
- Kann ich die Käseschale mitessen?
und noch tausend mehr.
Kochen lernen ohne Druck – direkt in dein Postfach.
Du willst endlich selbst kochen – aber brauchst klare Anleitungen, einfache Rezepte und jemanden, der dich an die Hand nimmt?
Dann abonniere den Newsletter von Was ist mit Essen? – deiner Mini-Kochschule zum Mitlesen.
📩 Was du bekommst:
✅ Nützliche Basics – kurz erklärt, damit du endlich weißt, was „abschrecken“ bedeutet
✅ Rezepte, die funktionieren – mit Zutaten, die du kennst
✅ Tipps & Tricks, die dein Leben leichter machen – vom Einkauf bis zum Aufwärmen
✅ Erfolgserlebnisse statt Küchenscham – humorvoll, ehrlich, machbar
Die neueste Episode
Folge 5: Was ist mit Brot?
Folge 5 Was ist mit Brot?Kochen lernen ohne Stress – einfach, schnell und lecker.Knusprig, saftig, duftend – und manchmal leider schimmlig: Brot ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. In dieser Folge dreht sich alles um den Klassiker unter den Grundnahrungsmitteln....
Folge 4: Was ist mit Eiern?
Klein, unscheinbar und doch ein Multitalent: Das Ei gehört zu den vielseitigsten Lebensmitteln überhaupt. Ob gekocht, gebraten, pochiert oder gebacken – kaum ein Gericht, in dem Eier nicht eine Rolle spielen. In dieser Folge nehmen Barbara und Mirko das Ei genau unter die Lupe. Sie zeigen, worauf es beim Einkauf ankommt, wie Eier perfekt gelingen und was man mit überschüssigem Eiweiß machen kann.
Folge 3: Was ist mit Kartoffeln?
Kartoffeln sind wahre Küchenhelden – gebraten, gekocht, püriert oder frittiert. Doch welche Sorte eignet sich wofür, und was macht man mit keimenden Knollen?
Folge 2: Was ist mit Tomaten?
Tomaten sind überall – in Soßen, auf Brot, im Salat. Aber wie viel wissen wir wirklich über das rote Fruchtgemüse? In dieser Folge erzählen Barbara und Mirko, warum Tomaten früher als Deko galten, wieso Supermarkttomaten oft nicht schmecken – und was man mit überreifen Exemplaren noch Wunderbares anfangen kann.
Folge 1: Was ist mit Nudeln?
Nudeln gehen immer – oder? In dieser Folge widmen sich Barbara und Mirko dem wohl beliebtesten Grundnahrungsmittel für Kochanfänger:innen. Es geht um Sorten, Soßen und Sünden (Spoiler: Öl ins Nudelwasser ist keine Lösung).
Neuer Podcast: Was ist mit Essen?
In der nullten Folge des Podcasts „Was ist mit Essen?“ nehmen dich TV-Koch Mirko Reeh und Texterin Barbara Stromberg mit an den Herd – ganz ohne Druck, dafür mit viel Spaß am Ausprobieren.