Folge 5
Was ist mit Brot?
Kochen lernen ohne Stress – einfach, schnell und lecker.
Knusprig, saftig, duftend – und manchmal leider schimmlig: Brot ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken.
In dieser Folge dreht sich alles um den Klassiker unter den Grundnahrungsmitteln. Barbara und Mirko sprechen über Brotkultur, Haltbarkeit, Lagerung und natürlich darüber, wie man Brot ganz einfach selbst backen kann. Plus: Was du tun kannst, wenn dein selbstgebackenes Brot trocken, fad oder steinhart geworden ist.
Das erwartet dich in dieser Folge:
• Warum Brot manchmal punktgenau zum Mindesthaltbarkeitsdatum schimmelt
• Wie du Brot richtig lagerst – und wann du es besser einfrierst
• Frisches Brot selber backen: einfache Rezepte für Einsteiger
• Die Unterschiede zwischen Hefe- und Sauerteig
• Was du mit altbackenem Brot noch alles Leckeres machen kannst
Dazu wie immer: Küchentipps mit Aha-Effekt, alltagstaugliche Tricks und ein bisschen Bäckerromantik zum Nachhören.
Jetzt reinhören und einstimmen in den Hochgesang auf die globale Brotkultur.
Was ist mit Brot?
Weitere Folgen
Was ist mit Rind? – Rezepte und Tipps
Was ist mit Essen?Kochen lernen ohne Stress – einfach, schnell und lecker.Rezepte und Tipps zu Folge 10 „Was ist mit Rind?“Rinderrouladen (klassisch)Gefüllt mit Speck, Zwiebeln und Gürkchen, in dunkler Soße geschmort. Lässt sich gut vorbereiten, einfrieren und auf...
Was ist mit Rind?
Folge 10 Was ist mit Rind?Kochen lernen ohne Stress – einfach, schnell und lecker. Vom Gulasch bis zum Chateaubriand – was kann Rindfleisch eigentlich? In der letzten Folge von Staffel 1 sprechen Barbara Stromberg und Mirko Reeh über ein Lebensmittel, das viele gerne...
Was ist mit Fisch?
Folge 9 Was ist mit Fisch?Kochen lernen ohne Stress – einfach, schnell und lecker. Frisch, tiefgekühlt oder paniert – wie gelingt Fisch wirklich? In dieser Folge sprechen Barbara Stromberg und Mirko Reeh über eines der sensibelsten Lebensmittel in der Küche:...
Was ist mit Fisch? – Rezepte und Tipps
Was ist mit Essen?Kochen lernen ohne Stress – einfach, schnell und lecker.Rezepte und Tipps zu Folge 9 „Was ist mit Fisch?“Selbstgemachte FischstäbchenMit Nasspanade aus Mehl, Gemüsebrühe und Salz, paniert mit Panko, Paniermehl oder Cornflakes – dann frittieren oder...











