Folge 5
Was ist mit Brot?
Kochen lernen ohne Stress – einfach, schnell und lecker.

Knusprig, saftig, duftend – und manchmal leider schimmlig: Brot ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken.
In dieser Folge dreht sich alles um den Klassiker unter den Grundnahrungsmitteln. Barbara und Mirko sprechen über Brotkultur, Haltbarkeit, Lagerung und natürlich darüber, wie man Brot ganz einfach selbst backen kann. Plus: Was du tun kannst, wenn dein selbstgebackenes Brot trocken, fad oder steinhart geworden ist.
Das erwartet dich in dieser Folge:
• Warum Brot manchmal punktgenau zum Mindesthaltbarkeitsdatum schimmelt
• Wie du Brot richtig lagerst – und wann du es besser einfrierst
• Frisches Brot selber backen: einfache Rezepte für Einsteiger
• Die Unterschiede zwischen Hefe- und Sauerteig
• Was du mit altbackenem Brot noch alles Leckeres machen kannst
Dazu wie immer: Küchentipps mit Aha-Effekt, alltagstaugliche Tricks und ein bisschen Bäckerromantik zum Nachhören.
Jetzt reinhören und einstimmen in den Hochgesang auf die globale Brotkultur.
Was ist mit Brot?
Weitere Folgen
Unser Podcast kommt in die Küche: Live-Kochkurs für Anfänger mit Mirko & Barbara
Live-Kochkurs mit Mirko Reeh und Barbara Stromberg "Was ist mit Essen?" in der Kochschule in FrankfurtKochen lernen ohne Stress – einfach, schnell und lecker. Erinnerst du dich an unsere erste Nudelfolge? Da haben wir gesagt: Kochen wirkt oft komplizierter, als es...
Was ist mit Brot? – Rezepte und Tipps
Was ist mit Essen?Kochen lernen ohne Stress – einfach, schnell und lecker.Rezepte und Tipps zu Folge 5 „Was ist mit Brot?“Einfaches AnfängerbrotDas Basisrezept von Mirko in 25+Variationen: Mehl, Wasser, Hefe, Salz – kein Garkörbchen nötig. Aufs Blech geben, backen,...
Folge 4: Was ist mit Eiern?
Klein, unscheinbar und doch ein Multitalent: Das Ei gehört zu den vielseitigsten Lebensmitteln überhaupt. Ob gekocht, gebraten, pochiert oder gebacken – kaum ein Gericht, in dem Eier nicht eine Rolle spielen. In dieser Folge nehmen Barbara und Mirko das Ei genau unter die Lupe. Sie zeigen, worauf es beim Einkauf ankommt, wie Eier perfekt gelingen und was man mit überschüssigem Eiweiß machen kann.
Was ist mit Eiern? – Rezepte und Tipps
Alle Rezepte zu Folge 4 „Was ist mit Eiern?“ als Download