Folge 5: Was ist mit Brot?

6. Aug. 2025 | Podcastfolgen

Folge 5

Was ist mit Brot?

Aug. 6, 2025 | Podcastfolgen

Kochen lernen ohne Stress – einfach, schnell und lecker.

Ein Brot, schwitzend in einer Tüte

Knusprig, saftig, duftend – und manchmal leider schimmlig: Brot ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken.

In dieser Folge dreht sich alles um den Klassiker unter den Grundnahrungsmitteln. Barbara und Mirko sprechen über Brotkultur, Haltbarkeit, Lagerung und natürlich darüber, wie man Brot ganz einfach selbst backen kann. Plus: Was du tun kannst, wenn dein selbstgebackenes Brot trocken, fad oder steinhart geworden ist.

Das erwartet dich in dieser Folge:
• Warum Brot manchmal punktgenau zum Mindesthaltbarkeitsdatum schimmelt
• Wie du Brot richtig lagerst – und wann du es besser einfrierst
• Frisches Brot selber backen: einfache Rezepte für Einsteiger
• Die Unterschiede zwischen Hefe- und Sauerteig
• Was du mit altbackenem Brot noch alles Leckeres machen kannst

Dazu wie immer: Küchentipps mit Aha-Effekt, alltagstaugliche Tricks und ein bisschen Bäckerromantik zum Nachhören.

Jetzt reinhören und einstimmen in den Hochgesang auf die globale Brotkultur.

Was ist mit Brot?

von Mirko Reeh + Barbara Stromberg | Pottcast: Was ist mit Essen?

Weitere Folgen

Folge 4: Was ist mit Eiern?

Folge 4: Was ist mit Eiern?

Klein, unscheinbar und doch ein Multitalent: Das Ei gehört zu den vielseitigsten Lebensmitteln überhaupt. Ob gekocht, gebraten, pochiert oder gebacken – kaum ein Gericht, in dem Eier nicht eine Rolle spielen. In dieser Folge nehmen Barbara und Mirko das Ei genau unter die Lupe. Sie zeigen, worauf es beim Einkauf ankommt, wie Eier perfekt gelingen und was man mit überschüssigem Eiweiß machen kann.

mehr lesen

Geschrieben von Barbara Stromberg

Barbara Stromberg ist Ex-Journalistin, Texterin und Co-Autorin mit über 20 Jahren Erfahrung in der verständlichen Vermittlung komplexer Inhalte. Sie hat gemeinsam mit Mirko Reeh zahlreiche erfolgreiche Kochbücher veröffentlicht. Ihre Stärke: Sie stellt genau die Fragen, die sich Kochanfänger:innen heimlich denken – und sorgt dafür, dass niemand sich für fehlendes Wissen schämen muss. Als Exilhessin lebt sie seit 20 Jahren in Düsseldorf.

Ähnliche Beiträge

Folge 4: Was ist mit Eiern?

Folge 4: Was ist mit Eiern?

Klein, unscheinbar und doch ein Multitalent: Das Ei gehört zu den vielseitigsten Lebensmitteln überhaupt. Ob gekocht, gebraten, pochiert oder gebacken – kaum ein Gericht, in dem Eier nicht eine Rolle spielen. In dieser Folge nehmen Barbara und Mirko das Ei genau unter die Lupe. Sie zeigen, worauf es beim Einkauf ankommt, wie Eier perfekt gelingen und was man mit überschüssigem Eiweiß machen kann.

mehr lesen
Folge 2: Was ist mit Tomaten?

Folge 2: Was ist mit Tomaten?

Tomaten sind überall – in Soßen, auf Brot, im Salat. Aber wie viel wissen wir wirklich über das rote Fruchtgemüse? In dieser Folge erzählen Barbara und Mirko, warum Tomaten früher als Deko galten, wieso Supermarkttomaten oft nicht schmecken – und was man mit überreifen Exemplaren noch Wunderbares anfangen kann.

mehr lesen
Folge 1: Was ist mit Nudeln?

Folge 1: Was ist mit Nudeln?

Nudeln gehen immer – oder? In dieser Folge widmen sich Barbara und Mirko dem wohl beliebtesten Grundnahrungsmittel für Kochanfänger:innen. Es geht um Sorten, Soßen und Sünden (Spoiler: Öl ins Nudelwasser ist keine Lösung).

mehr lesen