Was ist mit Essen?
Kochen lernen ohne Stress – einfach, schnell und lecker.

Rezepte und Tipps zu Folge 4 „Was ist mit Eiern?“
Russische Eier
Ein Klassiker auf jeder Party. Gekochte Eier, gefüllt mit einer würzigen Mischung aus Eigelb und Senf oder Meerrettich.
Spiegelei
Schlicht und doch raffiniert. Der perfekte Begleiter zu Brot, Gemüse oder Bratkartoffeln.
Rührei
Ein unkompliziertes Gericht für jede Tageszeit. Schnell gemacht und vielseitig abwandelbar.
Pochiertes Ei
Ideal für Gerichte wie Eggs Benedict oder als Topping auf Salaten und Püree.
Pochiertes Ei auf Kartoffelpüree mit Trüffelöl
Ein Lieblingsgericht von Mirko. Einfach in der Zubereitung, raffiniert im Geschmack.
Shakshuka
Ein orientalisches Pfannengericht mit Paprika, Tomaten und Eiern. Herzhaft und sättigend.
Omelett mit Gemüse und Pilzen
Ein echter Frühstücksstar. Locker, leicht und voller Aroma.
Tipps aus der Folge
• Eier vor dem Backen auf Zimmertemperatur bringen
• Eiweiß übrig? Einfach einfrieren und später für Desserts oder Proteinshakes nutzen
• Frischetest mit Wasser zeigt, ob ein Ei noch gut ist
• Eier nur direkt vor dem Verarbeiten waschen
• Beim Kochen und Braten auf moderate Hitze setzen
Alle Rezepte zum Download
Weitere Folgen
Folge 4: Was ist mit Eiern?
Klein, unscheinbar und doch ein Multitalent: Das Ei gehört zu den vielseitigsten Lebensmitteln überhaupt. Ob gekocht, gebraten, pochiert oder gebacken – kaum ein Gericht, in dem Eier nicht eine Rolle spielen. In dieser Folge nehmen Barbara und Mirko das Ei genau unter die Lupe. Sie zeigen, worauf es beim Einkauf ankommt, wie Eier perfekt gelingen und was man mit überschüssigem Eiweiß machen kann.
Folge 3: Was ist mit Kartoffeln?
Kartoffeln sind wahre Küchenhelden – gebraten, gekocht, püriert oder frittiert. Doch welche Sorte eignet sich wofür, und was macht man mit keimenden Knollen?
Folge 2: Was ist mit Tomaten?
Tomaten sind überall – in Soßen, auf Brot, im Salat. Aber wie viel wissen wir wirklich über das rote Fruchtgemüse? In dieser Folge erzählen Barbara und Mirko, warum Tomaten früher als Deko galten, wieso Supermarkttomaten oft nicht schmecken – und was man mit überreifen Exemplaren noch Wunderbares anfangen kann.
Folge 1: Was ist mit Nudeln?
Nudeln gehen immer – oder? In dieser Folge widmen sich Barbara und Mirko dem wohl beliebtesten Grundnahrungsmittel für Kochanfänger:innen. Es geht um Sorten, Soßen und Sünden (Spoiler: Öl ins Nudelwasser ist keine Lösung).
Neuer Podcast: Was ist mit Essen?
In der nullten Folge des Podcasts „Was ist mit Essen?“ nehmen dich TV-Koch Mirko Reeh und Texterin Barbara Stromberg mit an den Herd – ganz ohne Druck, dafür mit viel Spaß am Ausprobieren.