Folge 3
Was ist mit Kartoffeln?
Kochen lernen ohne Stress – einfach, schnell und lecker.

Kartoffeln sind wahre Küchenhelden – gebraten, gekocht, püriert oder frittiert. Doch welche Sorte eignet sich wofür, und was macht man mit keimenden Knollen?
In dieser Folge sprechen Barbara und Mirko über die unterschätzte Vielfalt der Kartoffel, alte und neue Sorten, und warum du Bratkartoffeln wie Mirkos Mutter machen solltest – mit oder ohne Blutwurst.
Das erwartet dich in dieser Folge:
-
Welche Kartoffelsorte sich für welches Gericht eignet
-
Wie du Kartoffeln richtig lagerst – und was du bei Keimen beachten solltest
-
Tipps für fluffiges Kartoffelpüree (inklusive Geheimzutat!)
-
Mirkos Bratkartoffel-Rezept – ein Klassiker aus der Kindheit
-
Warum du Kartoffelschalen nicht wegwerfen solltest
Dazu wie immer: praktische Küchentricks, eine Prise Humor und Rezepte, die wirklich jeder nachkochen kann.
Was ist mit Kartoffeln?
Weitere Folgen
Folge 4: Was ist mit Eiern?
Klein, unscheinbar und doch ein Multitalent: Das Ei gehört zu den vielseitigsten Lebensmitteln überhaupt. Ob gekocht, gebraten, pochiert oder gebacken – kaum ein Gericht, in dem Eier nicht eine Rolle spielen. In dieser Folge nehmen Barbara und Mirko das Ei genau unter die Lupe. Sie zeigen, worauf es beim Einkauf ankommt, wie Eier perfekt gelingen und was man mit überschüssigem Eiweiß machen kann.
Was ist mit Eiern? – Rezepte und Tipps
Alle Rezepte zu Folge 4 „Was ist mit Eiern?“ als Download
Welches Gericht passt zu welcher Nudelsorten?
Nudeln gehen immer – aber nicht jede Nudel passt zu jedem Gericht. Es ist ein bisschen wie die Puzzleteile beim Tetris – jede Form hat ihren Platz. Hier kommt der große Überblick: Die 20 häufigsten Nudelsorten in deutschen Küchen mit Formbeschreibung,...
Was ist mit Kartoffeln? – Rezepte und Tipps
Alle Rezepte zu Folge 3 „Was ist mit Kartoffeln?“ als Download