Was ist mit Essen?
Kochen lernen ohne Stress – einfach, schnell und lecker.

Rezepte und Tipps zu Folge 1 „Was ist mit Nudeln?“
Die wohl einfachste mit Tomatensoße von Mirkos Mama
Ein klassisches Gericht für Einsteiger. Es wird betont, dass man dafür keine Fertigsauce braucht und es ganz einfach selbst geht.
Pesto Rosso (selbstgemacht)
Zutaten laut Mirko Reeh: getrocknete Tomaten (eingeweicht), Öl, Sonnenblumenkerne, Basilikum, Salz, Pfeffer. Alles pürieren – fertig.
Aglio e Olio
Ein einfaches Pastagericht aus Knoblauch und Öl. Wird als schnelles, leckeres Rezept empfohlen.
Käse-Sahne-Soße
Wird als cremige, vielseitige Variante genannt. Lässt sich mit Kräutern, Pilzen oder Safran variieren.
Nudelsalat aus Resten
Barbara beschreibt eine Resteverwertung mit gekochten Nudeln, Oliven und etwas Pesto aus dem Glas.
Nudelauflauf
Wird als weitere Möglichkeit genannt, übrig gebliebene Nudeln zu verwerten.
Und hier noch ein paar Tipps:
- Nudeln nicht mit Öl im Wasser kochen, dafür mit ordentlich Salz
- Nudelwasser kann für Soßen verwendet werden
- Eiernudeln kurz abschrecken, andere Nudeln nicht
- Gekochte Nudeln lassen sich einfrieren und direkt ins kochende Wasser geben
- Nudelsorten mit Rillen sind besser für stückige Soßen geeignet
Weitere Folgen
Folge 4: Was ist mit Eiern?
Klein, unscheinbar und doch ein Multitalent: Das Ei gehört zu den vielseitigsten Lebensmitteln überhaupt. Ob gekocht, gebraten, pochiert oder gebacken – kaum ein Gericht, in dem Eier nicht eine Rolle spielen. In dieser Folge nehmen Barbara und Mirko das Ei genau unter die Lupe. Sie zeigen, worauf es beim Einkauf ankommt, wie Eier perfekt gelingen und was man mit überschüssigem Eiweiß machen kann.
Folge 3: Was ist mit Kartoffeln?
Kartoffeln sind wahre Küchenhelden – gebraten, gekocht, püriert oder frittiert. Doch welche Sorte eignet sich wofür, und was macht man mit keimenden Knollen?
Folge 2: Was ist mit Tomaten?
Tomaten sind überall – in Soßen, auf Brot, im Salat. Aber wie viel wissen wir wirklich über das rote Fruchtgemüse? In dieser Folge erzählen Barbara und Mirko, warum Tomaten früher als Deko galten, wieso Supermarkttomaten oft nicht schmecken – und was man mit überreifen Exemplaren noch Wunderbares anfangen kann.
Folge 1: Was ist mit Nudeln?
Nudeln gehen immer – oder? In dieser Folge widmen sich Barbara und Mirko dem wohl beliebtesten Grundnahrungsmittel für Kochanfänger:innen. Es geht um Sorten, Soßen und Sünden (Spoiler: Öl ins Nudelwasser ist keine Lösung).
Neuer Podcast: Was ist mit Essen?
In der nullten Folge des Podcasts „Was ist mit Essen?“ nehmen dich TV-Koch Mirko Reeh und Texterin Barbara Stromberg mit an den Herd – ganz ohne Druck, dafür mit viel Spaß am Ausprobieren.