Folge 1
Was ist mit Nudeln?
Kochen lernen ohne Stress – einfach, schnell und lecker.
Nudeln gehen immer – oder? In dieser Folge widmen sich Barbara und Mirko dem wohl beliebtesten Grundnahrungsmittel für Kochanfänger. Es geht um Sorten, Soßen und Sünden (Spoiler: Öl ins Nudelwasser ist Quatsch).
Das erwartet dich in dieser Folge:
- Welche Nudel sich für welche Soße eignet
- Warum Spaghetti nicht gebrochen werden dürfen
- Wie viel Salz wirklich ins Kochwasser gehört
- Und welche Nudelsoßen schnell und easy selbstgemacht sind
Dazu: persönliche Geschichten, Küchenmythen, praktische Tipps – und natürlich ein Rezept für selbstgemachtes Pesto Rosso und andere Nudelsoßen.
Folge 1: Was ist mit Nudeln?
Weitere Folgen
Was ist mit Rind? – Rezepte und Tipps
Was ist mit Essen?Kochen lernen ohne Stress – einfach, schnell und lecker.Rezepte und Tipps zu Folge 10 „Was ist mit Rind?“Rinderrouladen (klassisch)Gefüllt mit Speck, Zwiebeln und Gürkchen, in dunkler Soße geschmort. Lässt sich gut vorbereiten, einfrieren und auf...
Was ist mit Rind?
Folge 10 Was ist mit Rind?Kochen lernen ohne Stress – einfach, schnell und lecker. Vom Gulasch bis zum Chateaubriand – was kann Rindfleisch eigentlich? In der letzten Folge von Staffel 1 sprechen Barbara Stromberg und Mirko Reeh über ein Lebensmittel, das viele gerne...
Was ist mit Fisch?
Folge 9 Was ist mit Fisch?Kochen lernen ohne Stress – einfach, schnell und lecker. Frisch, tiefgekühlt oder paniert – wie gelingt Fisch wirklich? In dieser Folge sprechen Barbara Stromberg und Mirko Reeh über eines der sensibelsten Lebensmittel in der Küche:...
Was ist mit Fisch? – Rezepte und Tipps
Was ist mit Essen?Kochen lernen ohne Stress – einfach, schnell und lecker.Rezepte und Tipps zu Folge 9 „Was ist mit Fisch?“Selbstgemachte FischstäbchenMit Nasspanade aus Mehl, Gemüsebrühe und Salz, paniert mit Panko, Paniermehl oder Cornflakes – dann frittieren oder...
Was ist mit Huhn? – Rezepte und Tipps
Was ist mit Essen?Kochen lernen ohne Stress – einfach, schnell und lecker.Rezepte und Tipps zu Folge 8 „Was ist mit Huhn?“Coq au Vin Ein französischer Klassiker – aber total einsteigerfreundlich: Hähnchenteile in Öl anbraten, mit Zwiebeln, Speck, Knoblauch und...
Was ist mit Huhn?
Folge 8 Was ist mit Huhn?Kochen lernen ohne Stress – einfach, schnell und lecker. Brust oder Keule? Suppe oder Salat? In dieser Folge nehmen Barbara und Mirko das Hühnchen auseinander – im besten Sinne.Ob auf dem Blech, in der Pfanne oder im Topf: Wie gelingt Hühnchen...
Gar-Tabelle für Fisch und Fleisch
Wie gar ist gar genug? Kaum ein Thema sorgt in der Küche für so viel Unsicherheit wie die perfekte Garzeit.Ist das Hühnchen wirklich durch? Muss das Lamm innen noch rosa sein? Und woran merke ich eigentlich, dass der Fisch fertig ist? Wer gerade anfängt, regelmäßig...
Was ist mit Reis? – Rezepte und Tipps
Was ist mit Essen?Kochen lernen ohne Stress – einfach, schnell und lecker.Rezepte und Tipps zu Folge 7 „Was ist mit Reis?“Reis mit der Quellmethode Das Basisrezept von Mirko: Reis mit der doppelten Menge Wasser, etwas Salz (10 g pro Liter oder eine gute Prise bei...
Folge 7: Was ist mit Reis?
Folge 7 Was ist mit Reis?Kochen lernen ohne Stress – einfach, schnell und lecker. Es gibt Reis, Baby! Ne, warte, der ist noch gar nicht durch. Reis ist eins der beliebtesten Grundnahrungsmittel der Welt – aber in deutschen Küchen oft ein unterschätzter...
Live-Kochkurs mit Mirko & Barbara – FAQs
Live-Kochkurs mit Mirko Reeh und Barbara Stromberg Fragen und Antworten zum Event "Was ist mit Essen?" in der Kochschule Kochen lernen ohne Stress – einfach, schnell und lecker. Kochen wirkt oft komplizierter, als es ist – das zeigen wir dir jetzt auch live am Herd!...
Was ist mit Kräutern? – Rezepte und Tipps
Was ist mit Essen?Kochen lernen ohne Stress – einfach, schnell und lecker.Rezepte und Tipps zu Folge 6 „Was ist mit Kräutern?“Frankfurter Kräuterbutter Das Basisrezept von Mirko: 500 g Butter, 14 g Salz und ca. 100 g fein geschnittene Kräuter der Frankfurter Grünen...
Folge 6: Was ist mit Kräutern?
Folge 6 Was ist mit Kräutern?Kochen lernen ohne Stress – einfach, schnell und lecker. Frisch, grün, aromatisch – und manchmal leider welker Waschlappen. In dieser Folge dreht sich alles um frische Kräuter, die aus langweiligen Gerichten echte Geschmackserlebnisse...
Pommessalz einfach selbst machen
Pommes ohne Salz? Geht gar nicht. Aber wusstest du, dass du das typische „Pommesbuden-Aroma“ ganz einfach selbst zu Hause mischen kannst?Das Geheimnis liegt nicht nur im Salz – sondern in der richtigen Kombination aus Gewürzen. Und das Allerallerbeste daran, wenn du...
Einfache Tipps für Anfänger mit Kräutern & Gewürzen
Wer kennt das nicht? Du stehst in der Küche, rührst im Topf, probierst und denkst: "Irgendwas fehlt!" Die Lösung? Kräuter und Gewürze! Sie bringen nicht nur Geschmack, sondern auch Gesundheit in dein Essen. Profi-Koch Mirko Reeh zeigt dir, wie du als Kochanfänger ganz...
Unser Podcast kommt in die Küche: Live-Kochkurs für Anfänger mit Mirko & Barbara
Live-Kochkurs mit Mirko Reeh und Barbara Stromberg "Was ist mit Essen?" in der Kochschule in FrankfurtKochen lernen ohne Stress – einfach, schnell und lecker. Erinnerst du dich an unsere erste Nudelfolge? Da haben wir gesagt: Kochen wirkt oft komplizierter, als es...
Folge 5: Was ist mit Brot?
Folge 5 Was ist mit Brot?Kochen lernen ohne Stress – einfach, schnell und lecker.Knusprig, saftig, duftend – und manchmal leider schimmlig: Brot ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. In dieser Folge dreht sich alles um den Klassiker unter den Grundnahrungsmitteln....
Was ist mit Brot? – Rezepte und Tipps
Was ist mit Essen?Kochen lernen ohne Stress – einfach, schnell und lecker.Rezepte und Tipps zu Folge 5 „Was ist mit Brot?“Einfaches AnfängerbrotDas Basisrezept von Mirko in 25+Variationen: Mehl, Wasser, Hefe, Salz – kein Garkörbchen nötig. Aufs Blech geben, backen,...
Folge 4: Was ist mit Eiern?
Klein, unscheinbar und doch ein Multitalent: Das Ei gehört zu den vielseitigsten Lebensmitteln überhaupt. Ob gekocht, gebraten, pochiert oder gebacken – kaum ein Gericht, in dem Eier nicht eine Rolle spielen. In dieser Folge nehmen Barbara und Mirko das Ei genau unter die Lupe. Sie zeigen, worauf es beim Einkauf ankommt, wie Eier perfekt gelingen und was man mit überschüssigem Eiweiß machen kann.
Was ist mit Eiern? – Rezepte und Tipps
Alle Rezepte zu Folge 4 „Was ist mit Eiern?“ als Download
Welches Gericht passt zu welcher Nudelsorten?
Nudeln gehen immer – aber nicht jede Nudel passt zu jedem Gericht. Es ist ein bisschen wie die Puzzleteile beim Tetris – jede Form hat ihren Platz. Hier kommt der große Überblick: Die 20 häufigsten Nudelsorten in deutschen Küchen mit Formbeschreibung,...
Was ist mit Kartoffeln? – Rezepte und Tipps
Alle Rezepte zu Folge 3 „Was ist mit Kartoffeln?“ als Download
Folge 3: Was ist mit Kartoffeln?
Kartoffeln sind wahre Küchenhelden – gebraten, gekocht, püriert oder frittiert. Doch welche Sorte eignet sich wofür, und was macht man mit keimenden Knollen?
Was ist mit Tomaten? – Rezepte und Tipps
Alle Rezepte zu Folge 2 „Was ist mit Tomaten?“ als Download
Folge 2: Was ist mit Tomaten?
Tomaten sind überall – in Soßen, auf Brot, im Salat. Aber wie viel wissen wir wirklich über das rote Fruchtgemüse? In dieser Folge erzählen Barbara und Mirko, warum Tomaten früher als Deko galten, wieso Supermarkttomaten oft nicht schmecken – und was man mit überreifen Exemplaren noch Wunderbares anfangen kann.
Was ist mit Nudeln? – Rezepte und Tipps
Alle Rezepte zu Folge 1 „Was ist mit Nudeln?“ als Download
Neuer Podcast: Was ist mit Essen?
In der nullten Folge des Podcasts „Was ist mit Essen?“ nehmen dich TV-Koch Mirko Reeh und Texterin Barbara Stromberg mit an den Herd – ganz ohne Druck, dafür mit viel Spaß am Ausprobieren.
Was wäre das Leben ohne Würze?
Mirko möchte dir heute ein Rezept zeigen, mit dem Tütensuppen und Instantbrühe der Vergangenheit angehören. Du glaubst, nichts ist einfacher, als Brühwürfel zu verwenden? Dann pass mal auf. Alles, was du brauchst, sind 800 g gemischtes Gemüse und 200 g Meersalz.Du...
Diese Messer brauchst du wirklich – Messerarten einfach erklärt
Wer sich zum ersten Mal bewusst mit dem Thema Kochen beschäftigt, fragt sich oft:„Brauche ich wirklich so viele verschiedene Messer?“ Und: „Wofür ist welches gedacht?“ Wir zeigen dir die wichtigsten Messertypen von Allroundern bis zu Spezialisten.So findest du heraus,...
Messer reinigen? Aber bitte nicht in der Spülmaschine!
Ja, wir verstehen’s total: Die Spülmaschine ist schnell, bequem und sauber. Teller rein, Knopf drücken, fertig.Aber: Für deine Küchenmesser ist das leider keine gute Idee. Viele, die gerade anfangen, selbst zu kochen, wundern sich irgendwann:„Warum hat mein Messer...





















